Laufgemeinschaft Rheine-Elte e.V.
Willkommen auf unserer Website!
Wir, die LG Rheine-Elte, sind mit über 350 Mitgliedern im Bereich Leichtathletik, Laufen und Nordic Walking ein großer Familienverein. Nach der Gründung 1999 in Elte, spielt sich das gesamte Vereinsleben mittlerweile komplett in Rheine ab. Unsere Haupttrainingsort sind dabei der Bentlager Wald und das Jahn Stadion in Rheine. Wir organisieren zwei große Lauf- und Leichtathletikevents im Jahr, aber führen wöchentlich auch ein breites Portfolio an Trainingseinheiten durch.
Kinderschutz wird bei uns GROß geschrieben!
Unsere News

Moritz Küpker präsentiert sich auf Westfalenebene
Bei den westfälischen Crossmeisterschaften des Fußball- und Leichtathletik Verbands Westfalen ging Moritz Küpker von der LG Rheine-Elte erstmals auf westfälischer Ebene an den Start – und das gleich auf einer ausgesprochen anspruchsvollen Strecke in Stromberg/ Oelde. Schon die Adresse „Am Hang 20“ ließ erahnen, was die Teilnehmenden erwartete.
Die Runde führte über aufgeweichte Wiesen, weiche Waldwege und mehrere steile Anstiege sowie ebenso steile Bergabpassagen. Zum Abschluss jeder Runde wartete zudem ein Abschnitt durch den lockeren Sand eines Spielplatzes. Drei dieser kräftezehrenden Runden standen für Moritz auf dem Programm, insgesamt rund 4,4 Kilometer - immerhin blieb es im kühlen Novembergrau von oben trocken.
Moritz zeigte bei seinem ersten Auftritt auf dieser Ebene eine starke Leistung und ging engagiert mit hohem Anfangstempo ins Rennen, wo er sich lange gut behaupten konnte. Auf der letzten Runde musste er dem fordernden Streckenprofil und dem schnellen Beginn zwar etwas Tribut zollen, brachte jedoch ein solides Rennen im blaugelben Trikot ins Ziel.
Mit einer Zeit von 18:07 Minuten belegte Moritz einen respektablen 16. Platz in der MJU18 – und das als Starter des jüngeren Jahrgangs. Ein gelungener Einstand auf westfälischer Bühne und eine wertvolle Erfahrung für die kommenden Rennen.

Großer Teamgeist beim Steinhart 500
Ein leicht verregneter morgen, aber dann folgte erstklassiges herbstliches Laufwetter, die die blaugelben Athleten der LG Rheine-Elte auf die 7km, 14km und 28 km langen Strecken beim Steinhart 500 trug. Auch die anspruchsvolle Streckenführungen konnten den Gemeinschaftsgeist nicht mindern. Gestartet am Schloss in Burgsteinfurt, wurden auf den verschiedenen Runden die Höhenmeter Stück für Stück erlaufen. Ein blaugelbes Trio stellte sich den 7 Kilometern und kam wie folgt über die große Allee mit direktem Blick aufs Schloss ins Ziel: Moritz Küpker, MjU18, 26:45 Minuten, 1. Platz; Meiko Wortmann, MjU20, 35:47 Min., 1. Platz; Annika Bethke, W30, 59:27 Min., 14. Platz. Über die doppelte Distanz von 14 Kilometer gingen gleich 9 Läuferinnen und Läufer der LG Rheine-Elte an die Startlinie und konnten wie folgt die Ziellinie am Steinfurter Schluss überqueren: Christoph Niehues, M50, 1:04;40 Stunde, 3. Platz; Simone Horstmann, W45, 1:14:59 Std., 4. Platz; Jens Ahlborn, M50, 1:19;25 Std., 16. Platz; Ralf Holtel, M45, 1:19;25 Std., 18. Platz; Ilona Brungardt, W45, 1:21;39 Std., 13. Platz; Jannes Geßner, MjU23, 1:31;02 Std., 7. Platz; Katrin Langhans, W50, 1:37;31 Std., 33. Platz; Ralf Geßner, M50, 1:39;13 Std., 35. Platz; Frauke Böckenhauer; W55; 2:05;57 Std., 35. Platz; Bianca Ahlborn, W45, 2:05;57 Std., 43. Platz.
Ebenso war die LG Rheine-Elte auch über die 28 Kilometer Distanz vertreten, wobei es zwei Mal auf die 14 Kilometer Runde ging und am Ende auch die Allee mit Blick auf das Steinfurter Schloss wartete. Justus Breulmann stellte sich der Langdistanz und ging nach 1:12 Std. in die zweite Runde. Nach einem sehr konstantem Rennen konnte er die Ziellinie nach 2:25;09 Std. durchlaufen und zeigte sich glücklich. Das 13-köpfige Team der LG Rheine-Elte freute sich über erbrachte Leistungen und auch der im Ziel erhaltene Backstein mit dem Aufdruck „Steinhart 500“ lässt das tolle Laufevent so schnell nicht vergessen. Das nächste große Teamevent der LG Rheine-Elte wird der Mesumer Adventslauf Ende November, bei welchem ein blaugelbes Großaufgebot mit Mischung aus Jung und Erfahren sowie der Anfänger Laufkurs am Start sein wird.

Blaugelb kann auch Crosslauf!
Quasi ein Heimspiel boten die diesjährigen Wald- und Crosslaufmeisterschaften des Fußball- und Leichtathletik Verband Westfalen (FLVW) auf dem Sportpark des TV Jahn Rheine für die Laufgemeinschaft Rheine-Elte. Über 20 blaugelben Läuferinnen und Läufer wagten sich auf die ungewohnten Streckenverhältnisse, meisterten diese aber mit Bravour, schnellen Zeiten und tollen Ergebnissen. Den Startschuss für die LG Rheine-Elte macht Louisa Hesping in der Frauenwertung über die 4840m Kurzstrecke, absolvierte diese in 22:34 Minuten und belohnte sich mit dem Kreismeistertitel. Über die 4840m Kurzstrecke der Männerwertung gingen gleich fünf blaugelbe Läufer an den Start und erzielten folgende Ergebnisse: Moritz Küpker, 18:39 Min., 1. Platz, mJu18; Luka Dankbar, 19:51 Min., 1. Platz Männer; Lukas Fels, 21:13 Min., 2. Platz Männer; Christoph Niehues, 21:47 Min., 2. Platz M50; Holger Glade, 24:40 Min., 3. Platz M50. In der Teamwertung wurden Luka Dankbar, Lukas Fels und Christoph Niehues zudem Kreismeister. Im anschließenden Schülerinnen U12 Cross über 1890m gab es folgende Resultate: Esther Stein, 9:12 Min., 6. Platz W11; Nele Röder, 9:13 Min., 7.Platz W11; Frieda Ernsting, 10:32 Min., 10. Platz W11. In der Teamwertung der Schülerinnen U12 wurden Esther Stein, Nele Röder und Frieda Ernsting zudem Vize-Kreismeisterinnen. Frederik Suska, 7:40 Min, 1. Platz M10 und Maximilian Glade, 9:29 Min., 3.Platz M10 haben die Vereinsfarben beim Schüler U12 Cross über 1890m vertreten. Gleich sieben Läuferinnen sind dann beim Schülerinnen U10 Cross über die 1230m gestartet: Jette Bendfeld, 5:26 Min., 2. Platz W9; Lia Deblaere, 6:00 Min., 3. Platz W9; Johanna Altehülsing, 6:20 Min., 4. Platz W9; Jana Lücke, 6:20 Min., 5. Platz W9; Emily Wasielewski, 6:34 Min., 5. Platz W8; Hannah Glade, 6:34 Min., 6. Platz W8; Charlotte Teepe, 6:37 Min., 7. Platz W8. In der Teamwertung der Schülerinnen U10 wurden Jette Bendfeld, Lia Deblaere und Johannes Altehülsing zudem Vize-Kreismeisterinnen. Jana Lücke, Emily Wasielewski und Hannah Glade erreichten in der Teamwertung den 3. Platz. Den Abschluss des Tages für die LG Rheine-Elte machte die Schüler U10 Cross über 1890m und erzielten dabei folgende Ergebnisse: Marlon Wallner, 5:50 Min., 5. Platz M8; Jannis Gieseler, 6:14 Min., 8. Platz M9; Kurt Schrichten, 6:43 Min., 10 Platz M9 und Joost Grevinga, 6:53 Min., 11. Platz M9. In der Teamwertung der Schüler U10 platzierten sich Marlon Wallner, Jannis Gieseler und Kurt Schrichten zu dem auf dem 4. Platz. Eine großartige Erfahrung, gerade für den Nachwuchs der LG Rheine-Elte sich neben der Leichtathletik und den Straßenläufen auch mal auf unebene Gegebenheiten zu probieren. Den nächsten großen Laufhöhepunkt für die LG Rheine-Elte gibt es dann Ende November beim Mesumer Adventslauf, wo blaugelb in großer Anzahl vertreten sein wird.

Teamleistung beim Rhein City Run
Der Rhein City Run, der über 21,1 Kilometer entlang des malerischen Rheinufers führt, zählt zu den beliebtesten Herbstläufen in Nordrhein-Westfalen. Start und Ziel liegen traditionell in unterschiedlichen Städten, was dem Rennen seinen besonderen Reiz verleiht: Die Strecke führt über Brücken, vorbei an historischen Uferpromenaden und durch belebte Innenstadtbereiche – stets begleitet vom Blick auf den Rhein. Bei idealen Bedingungen mit kühlen Temperaturen und leichtem Rückenwind herrschte beste Laufstimmung. Zahlreiche Zuschauer säumten die Strecke und sorgten für eine stimmungsvolle Atmosphäre. Mit Justus Breulmann und Tom Buschmüller waren auch zwei Athleten der LG Rheine-Elte am Start. Tom feierte sein Halbmarathon-Debüt und absolvierte die 21,1 Kilometer in 1:50 Stunden – eine starke Zeit für seinen ersten Lauf über diese Distanz. Zeitgleich kam auch Justus ins Ziel, der während des Rennens die Rolle des Pacemakers einnahm, wodurch das geplante Tempo konstant eingehalten wurde. Die beiden Athleten der LG Rheine-Elte zeigten sich nach dem Zieleinlauf zufrieden, freuten sich über die Zielzeit und planen dem gemeinsamen Coup bereits das nächste Laufevent.




